Startseite zum Menü
Di, 06. Mai 2025 - Fr, 05. Dezember 2025

"Nichts wie raus auf die Streuobstwiese!"

Naturpädagogik auf der Streuobstwiese

In diesen Fortbildungen lernen Sie eine Fülle von
naturpädagogischen Aktivitäten kennen, um
Kinder auf der Streuobstwiese mit heimischer
Natur vertraut zu machen. Wahrnehmen und
Forschen, Bewegen und Spielen, Beobachten
und Experimentieren, Werkeln und Genießen sind
dabei angesagt. Die Aktivitäten sind so ausgewählt,
dass sie leicht und direkt umsetzbar sind
und in abgewandelter Form auch für andere
Lebensräume und andere Themen anwendbar
sind. Sie vertiefen dabei Ihr Hintergrundwissen
über Pflanzen und Tiere und sind bestens vorbereitet,
um mit Kindern die Natur zu erkunden.
„Learning by doing“, Praxisorientierung und ein
Skript erleichtern die Umsetzung der Inhalte.
Jeder Fortbildungstag hat ein Schwerpunktthema,
behält aber immer den ganzen Lebensraum und
die entsprechenden jahreszeitliche Aspekte im
Blick.
Auf Anfrage können einzelne Termine belegt
werden


hier findet ihr mehr Infos ...

Ort:88631 Beuron (Obere Donau)
Kosten:Einzelkurse 95,00€/Gesamtkursreihe 360,00€
Referent:innen:Angela Klein
veranstaltet von:Naturschutzzentrum Obere Donau/Angela Klein
Anmeldeschluss:04. April 2025
Sonst noch wichtig:Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei Frau Klein: info@nazoberedonau.de
Fortbildung:ja
für Landwirte:ja
für Lehrkräfte:ja
Download:
Datei herunterladen PDF, ca. 2.662,05 KB

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz