Mi, 02. April 2025 - Mi, 02. April 2025
Mit regionaler Landwirtschaft in die Zukunft!?
Perspektivwechsel!Die Teilnehmer*innen dürfen neben dem pädagogischen Input selbst in verschiedene Stationen zu diesem Thema eintauchen, um ein Gefühl und Verständnis für die vielfältigen, aber doch so einfach zu gestaltenden Angebote zum Thema zu bekommen. Außerdem besteht an diesem Tag die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch unter allen Lernort Bauernhof-Akteuren. Hierbei entstehen oft neue Möglichkeiten und interessante Ansätze, ein Thema für Kinder und Jugendliche anschaulich zu gestalten.
Veranstaltungsort ist der "Basilishof" in 79244 Münstertal:
Auf dem Betrieb erhalten Sie Einblicke in die praktische Umsetzung von Lernort Bauernhof-Angeboten rund um die Landwirtschaft und damit verbundener Arbeiten am Betrieb.
Schwerpunkte am Betrieb:
- Tierhaltung mit großer Tiervielfalt (Schafe, Zwergziegen, Ungarische Wollschweine, Mutterkühe, Hühner und Enten)
- Ökosystem Weide
Die Fachexkursion ist neben einer zweitägigen Grundlagenschulung Teil der Qualifizierung zum Lernort Bauernhof-Betrieb. Betriebe, die bereits eine Grundlagenschulung absolviert haben oder eine solche noch absolvieren möchten, können sich danach als Lernort Bauernhof-Betrieb bei der Dachmarke Lernort Bauernhof erfassen und erhalten als qualifizierter Betrieb ein Hofschild „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“. Bereits qualifizierte LoB-Betriebe können die Teilnahme an der Fachexkursion im Rahmen der Schulungspflicht alle 3 Jahre zur Aufrechterhaltung der Qualifizierung anrechnen lassen.
Bitte beachten Sie die zu erfüllenden Vorrausetzungen, wenn Sie sich zum Lernort Bauernhof-Betrieb qualifizieren möchten:
• Aktiver Haupt- oder Nebenerwerbsbetrieb mit Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte
• Grüner Berufsabschluss (in Ausnahmefällen reicht eine dem Lernort Bauernhof dienliche Fachausbildung und ausreichend Berufspraxis am landwirtschaftlichen Betrieb)
hier findet ihr mehr Infos ...
Ort: | Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 79244 Münstertal |
---|---|
Uhrzeit: | 9.00-16.30 Uhr |
Kosten: | 35,00€, zzgl. Verpflegungskosten |
Referent:innen: | Claudia Siegele und Ann-Kathrin Schmider - Zentrale Koordination Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg |
veranstaltet von: | Zentrale Koordination Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg |
Anmeldeschluss: | 26.03.2025 |
Sonst noch wichtig: | Anmeldung per Mail bitte an: lernortbauernhof@lbv-bw.de |
Fachexkursion: | ja |
für Landwirte: | ja |
![](/eip/media/veranstaltungen/lernort-bauernhof_34_1_small.jpg?fl=1737559546)